Gentlemen Community – eigene Community erstellen
Gegen den Strom? Gegen jede Vernunft?
Nein. Nur gegen Falschmeldungen, Datenmissbrauch und für Effizienz.
Jede Marke sollte die Chance wahrnehmen und eine eigene Community aufbauen!
In einer Zeit, in der Sichtbarkeit und Reichweite in den sozialen Netzwerken zur häufigsten Währung geworden sind, stellt sich eine wichtige Frage: Wie kann eine Marke oder sogar eine Privatperson ihre Position nachhaltig sichern? Die Antwort: durch den Aufbau einer eigenen Community.
Statt nur auf fremde Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok zu setzen, bietet die Entwicklung einer eigenen, themenspezifischen Plattform zahlreiche Vorteile, die eigentlich klar sein müssten.
→ Gentlemen Community
Wir haben eine eigene Community für Gentlemen erstellt. Damit wollen wir dem kultivierten Mann eine Plattform zur Verfügung stellen für den privaten und beruflichen Austausch mit Gleichgesinnten. Weit ab von Algorithmen und dem täglichen Kampf um Sichtbarkeit und auch weit weg davon Daten der Nutzer für kommerzielle Zwecke zu missbrauchen. Bei der Gentlemen Community ist jeder Nutzer oder Teilnehmer einfach Gast. Ein Gast, der alles erwarten darf und nichts befürchten muss.
1. Unabhängigkeit von Algorithmen
Die grossen sozialen Netzwerke funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Sie kontrollieren die Sichtbarkeit von Inhalten durch Algorithmen. Was heute gut funktioniert, kann morgen über Nacht an Reichweite verlieren. Mit einer eigenen Community-Plattform haben Sie die Kontrolle über Inhalte, Sichtbarkeit und Interaktionen.
Sie sind unabhängig von Updates und Entscheidungen der grossen Tech-Konzerne. Nutzer müssen sich nicht verstellen und um Reichweite kämpfen. Jeder Teilnehmer sieht immer (alles) was er oder sie von den anderen Teilnehmer sehen möchte und umgekehrt. Wem ich folge von dem erhalte ich auch alle News. So einfach kann das sein. Angst, zu viele Neuigkeiten von einer Person permanent in den Newsfeed eingespielt zu bekommen, ist ein Aberglaube. Jedoch lieber mehr an Neuigkeiten eines Mitglieds erfahren, als sich vom Algorithmus Dinge einspielen zu lassen.
→ Gentlemen Community
In der Gentlemen Community haben Algorithmen keinen Platz. Wer wem folgt, erhält auch alles an Beiträgen zu sehen. Mitglieder können sich befreunden, Gruppen oder Seiten für bestimmte Themen erstellen und andere Mitglieder dazu einladen beizutreten. Alles ist immer verfügbar und Empfehlungen für Beiträge erfolgen von Mensch zu Mensch.
2. Gezielte Themenfokussierung
Eine eigene Community ermöglicht es Ihnen, ein klar definiertes Umfeld für Ihre Marke zu schaffen. Statt in der Masse von Inhalten auf fremden Plattformen unterzugehen, können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Ihr Thema. Ihre Plattform wird zu einem Ort, an dem sich Gleichgesinnte treffen, austauschen und vernetzen können – immer im Kontext Ihrer Marke.
→ Gentlemen Community
Der Name der Community ist Programm. Die Community bedient nicht nur ein Thema, sondern alles, was den Gentleman interessiert. Angefangen bei Ratschlägen und Tipps oder einfach Empfehlungen aus dem privaten Bereich, wie Reisen, Essengehen, Partnerschaft und Ehe bis zu geschäftlichen Dingen, Unterstützung bei Problemlösungen oder gar Geschäftsabschlüssen.
3. Stärkung der Kundenbindung
Menschen, die sich in Ihrer Community anmelden, sind bereits stark an Ihrem Thema interessiert. Durch regelmässigen Austausch und exklusive Inhalte entsteht eine enge Bindung zwischen Ihrer Marke und den Community-Mitgliedern. Diese Bindung ist weitaus stärker als die oberflächliche Aufmerksamkeit, die auf sozialen Netzwerken oft nur von kurzer Dauer ist.
4. Wertvolle Einblicke und Feedback
In einer eigenen Community erhalten Sie direkten Zugang zu den Bedürfnissen, Wünschen und Meinungen Ihrer Zielgruppe. Sie können Feedback zu Produkten, Dienstleistungen oder Content einholen und so Ihre Angebote gezielt verbessern. Zudem können Mitglieder durch Umfragen, Diskussionen oder Interaktionen aktiv in Ihre Markenentwicklung einbezogen werden.
5. Höhere Monetarisierungschancen
Eine engagierte Community bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Monetarisierung. Ob durch Abonnements, Premium-Inhalte, exklusive Produkte oder Partnerschaften – Sie können Einnahmequellen schaffen, die direkt auf die Interessen Ihrer Mitglieder zugeschnitten sind. Anders als bei externen Plattformen behalten Sie hier die volle Kontrolle über Ihre Umsätze.
→ Gentlemen Community
Für die Gemeinschaft werden permanent verschiedene Annehmlichkeiten bereit gestellt. Sei es exklusive Rabatte für Dienstleistungen oder Produkte oder einfach besondere und stark limitierte Angebote.
6. Markenstärkung und Expertenstatus
Eine eigene Plattform fördert Ihre Marke als zentrale Instanz in Ihrem Themenbereich. Sie werden nicht nur als Anbieter oder Influencer wahrgenommen, sondern als Experte, der einen Raum für Wissen, Austausch und Inspiration geschaffen hat. Das steigert das Vertrauen in Ihre Marke und Ihre Autorität langfristig.
7. Datensouveränität
Auf externen Plattformen sind Daten immer im Besitz der Betreiber. Mit einer eigenen Community-Plattform behalten Sie die Kontrolle über wertvolle Daten wie Benutzerverhalten, Interessen und Interaktionen. Diese Daten sind nicht nur für Marketing und Weiterentwicklung wichtig, sondern auch ein strategischer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
All diese Daten sind gratis und bedürfen weder teuren Tools oder Agenturen, die das Nutzerverhalten interpretieren und auswerten. Zudem machen Sie etwas ganz entscheidendes richtig: wir empfehlen zwingend die Nutzerdaten für sich zu behalten und diese nicht zu handeln.
Dieses Verhalten und Umgang mit den Nutzerdaten sollte dann unbedingt in den Nutzungsbedingungen festgehalten werden. Mitglieder müssen über die Handhabe ihrer persönlichen Daten informiert werden. Wenn Sie hier versichern können, dass Sie mit den Nutzerdaten keinen Handel betreiben, schafft das noch mehr Vertrauen.
→ Gentlemen Community
Mit den Daten der Mitglieder der Gentlemen Community wird nichts gemacht. Das bedeutet, dass Mitglieder immer über ihre Daten verfügen – der Anbieter der Plattform lässt die Finger davon.
Im Gegenzug ist die Mitgliedschaft nur gegen Gebühr verfügbar. Um die Gentlemen Community führen zu können, bieten wir die Mitgliedschaft gegen Gebühr an. Anstatt also Daten der Mitglieder zu handeln um Einnahmen zu generieren, haben wir den anderen Weg gewählt. Alle Daten verbleiben immer Eigentum der Nutzer und für die Teilnahme an der Gemeinschaft ist dafür eine Gebühr nötig. Das ist nicht nur fair sondern eben transparent, was mit den Nutzerdaten geschieht und wie sich die Plattform finanziert.
Den Interessenten stehen drei Zahlungsoptionen zur Verfügung. Entweder eine Einmalzahlung von USD 879 oder eine jährliche Gebühr von USD 489 oder die monatliche Gebühr von USD 49.
Vielleicht erscheint im ersten Moment eine Gebühr als unangebracht oder zu hoch, denn die Frage stellt sich immer, welchen Mehrwert bietet die Teilnahme bei so einer Gemeinschaft, wie bei der Gentlemen Community.
Da wir über Jahre ein falsches Gefühl vermittelt bekommen haben, beinahe alles im Web sei kostenlos, wundern sich manche über den Aufruf eines Preises für eine Dienstleistung. Dabei war im Web nie etwas wirklich umsonst. Bezahlt wurde immer mit den eigenen Daten. Später kam noch die bittere Erkenntnis, dass Daten allein nicht mehr genug sind und die Plattformen haben komplexe Werbeformate erstellt, die gegen Bezahlung Reichweite versprechen. Das bedeutet also: Daten + Geld. Ein durchaus gewinnbringendes Businessmodel, jedoch nichts für die Gentlemen Community.
Der Aufbau einer eigenen Community lohnt sich
Eine eigene Community zu schaffen, bedeutet zwar anfangs einen grösseren Aufwand – sei es in Bezug auf die technische Umsetzung oder die Gewinnung der ersten Mitglieder. Doch die Vorteile überwiegen bei Weitem. Sie schaffen einen geschützten Raum für Ihre Marke, fördern die Loyalität der Zielgruppe und sichern sich langfristig die Kontrolle über Ihre Kommunikation und Monetarisierung.
Es ist an der Zeit, die Abhängigkeit von fremden Plattformen zu hinterfragen und einen Ort zu schaffen, an dem Sie und Ihre Marke wirklich im Mittelpunkt stehen.
Hosting
Wir empfehlen cyon als Hosting der eigenen Community. cyon bietet verschiedene Managedserver an, die jedem den reibungslosen Aufbau einer Community-Plattform ermöglichen. Für das Geld bekommt man bei cyon Datensicherheit, hohe Performance und ein Kundenservice der Extraklasse.
cyon - unsere Empfehlung*
Unsere Wahl und Empfehlung für Ihren Hosting-Anbieter fällt auf cyon! Jedes Webprojekt braucht ein zuverlässiges Hosting.
Bei cyon können Sie sich darauf verlassen, dass alles reibungslos funktioniert. Hosten Sie Ihre Webseite, Ihre Community-Plattform bei cyon – Domainregistrierung inklusive.
*Affiliate-Link – wenn Sie über den folgenden Button zu cyon wechseln und danach ein Hosting bestellen, erhalten wir für die Empfehlung eine kleine Vermittlungsprovision. Vielen Dank!